• Urogynäkologie

    Das Spezialgebiet für Harnblase und Beckenboden

  • Themen

    Die Urogynäkologie befasst sich mit verschiedenen Themen, welche die Funktion des Beckenbodens und der Harnblase betreffen.

    50% der Frauen ab der Menopause sind von Beckenbodenproblemen betroffen. Da es ein Tabu-Thema ist, wird es dennoch häufig nicht angesprochen. Die Lebensqualität wird durch Beckenbodenprobleme häufig massiv eingeschränkt. In vielen Situation führt eine Therapie zu einem dauerhaften Erfolg.

    We offer comprehensive diagnostics and individual therapy approaches for endometriosis, to relieve pain and improve quality of life. Endometriosis treatment Our services We are a gynecological practice with a focus on endometriosis, pelvic floor, hormone therapy.

    Stress-Urin-Inkontinenz

    Bei der sog. Stress-Urininkontinenz oder auch Belastungsinkontinenz kommt es zu Urinverlust, wenn z.B. durch Niesen oder Husten Druck auf die Blase entsteht und die Harnröhre zu wenig Kraft hat, um dicht zu halten.

    Our specialists help you with targeted exercises and therapies to strengthen the muscles of the pelvic floor and alleviate complaints. pelvic floor rehabilitation Our services We are a gynecological practice with a focus on endometriosis, pelvic floor, hormone therapy.

    Überaktive Blase (Drangblase)

    Bei der überaktiven Blase besteht ein häufiger oder ständiger verstärkter Harndrang. Vor allem wenn eine Überaktivität des Blasenmuskels besteht, kann es auch zu Urinverlust kommen.

    We offer tailored hormone therapies to balance hormonal imbalances and promote your health. Hormone therapy Our services We are a gynecological practice with a focus on endometriosis, pelvic floor, hormone therapy.

    Blasenentzündungen

    Die Mehrheit der Frauen sind irgendwann in ihrem Leben von einer Blasenentzündung betroffen. Viele leiden unter immer wiederkehrenden oder chronischen Blaseninfektionen. Beschwerden können komplett fehlen, oft kommt es aber zu Problemen mit Harndrang und Blasenschmerzen. Insbesondere wiederkehrende und chronische Blasenentzündungen sollten konsequent behandelt werden.

    We offer tailored hormone therapies to balance hormonal imbalances and promote your health. Hormone therapy Our services We are a gynecological practice with a focus on endometriosis, pelvic floor, hormone therapy.

    Interstitielle Zystitis

    Die interstitielle Zystitis ist eine chronische Entzündung der Harnblase, die sich durch chronische Schmerzen und ständigen Harndrang äussert. Eine konsequente und oft längerfristige Therapie ist notwendig, um die Harnblase zu regenerieren. Die Ursache einer interstitiellen Zystitis ist teilweise unklar, nicht so selten wird sie durch wiederkehrende Blasenentzündungen ausgelöst.

    We offer tailored hormone therapies to balance hormonal imbalances and promote your health. Hormone therapy Our services We are a gynecological practice with a focus on endometriosis, pelvic floor, hormone therapy.

    Beckenboden-Senkungen

    Vor allem ab der Menopause kommen Beckenbodensenkungen sehr häufig vor. Sie äussern sich durch ein Druckgefühl und Fremdkörpergefühl in der Scheide. Bei fortgeschrittenerer Senkung (häufig auch als Vorfall bezeichnet) kann auch die Scheidenwand oder der Muttermund über den Scheideneingang hinaus hervortreten.

    Senkungen machen teilweise keine Beschwerden, können aber als Folge Blasen- und Darmentleerungsprobleme verursachen.

    Die Behandlung richtet sich nach dem Beschwerdebild.

  • Von der Untersuchung zur Behandlung

    Bei der Behandlung von Beschwerden in der Urogynäkologie steht die Lebensqualität im Vordergrund. Beckenbodenprobleme können keinerlei Beschwerden verursachen, aber auch stark störend und einschränkend sein. Eine genaue Untersuchung und Abklärung ist wichtig, um eine passende Behandlung anbieten zu können. Sämtliche hier beschriebenen Abklärungen und Therapien bieten wir Ihnen an.

  • Weiterführende Informationen

    Auf meinen YouTube-Kanal finden Sie verschiedene Videos, welche diese Themen genauer erklären.

    YouTube Video Beckenboden-Senkungen

    Eine Übersicht über die verschiedenen Formen der Beckenbodensenkungen.

    YouTube Video Beckenboden-Senkung behandeln ohne Operation

    In diesem Video geht es um die nicht-operativen Behandlungsmöglichkeiten.

    YouTube Video Beckenboden-Senkungen Operationen

    Erklärung der möglichen Operationen bei Senkungszuständen.

    YouTube Video Beckenboden-Senkungen vaginale Netze Gefahr

    Die Kunststoff-Netze, welche von der Scheide her eingelegt werden, verursachen viele und gravierende Komplikationen und sollten nicht mehr verwendet werden.